
Britta Diana Petri
Zubereitung - quick, easy und familientauglich
Biografie

Britta Diana, ehemals Arzthelferin/Unfallchirurgie, betreibt seit 1989 Gesundheitsforschung, Kunst, holistische Lebenskunst & vegane Vitalkost. 1999 gründete sie RainbowWay®, arbeitete als GesundheitsPraktiker FFL, Reiki-Lehrer und Fastenleiter in eigener Praxis, absolvierte eine HP-Ausbildung, startete 2006 mit der RainbowWay® Akademie und bildete zahlreiche der heute bekannten „Holistischen Gesundheits- Vitalkost- und Lebensberater“, Vitalkost-Zubereiter, Coaches und Veranstalter aus. Sie ist Autorin mehrerer Bücher und hat für die Akademie in Haßloch ein Holzhaus gebaut, in dem sie nun lebt und arbeitet.
Weitere Infos:
„Holistische Gesundheits- Vitalkost- u. Lebensberater“
„7-Stufen-Transformationsprozess“ (Reinigung, Regeneration, Erneuerung)
Exklusive Kongressrabatte
Schreibe einen Kommentar
Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?
Unsere Partner
Das Rohkost leicht gemacht - Festival wird unterstützt von großartigen Partnern.
Hier findet ihr unter anderem praktische Helfer für die Rohkost-Küche und Basics für eure Zubereitungen, hochwertige Nahrungsergänzungen und Nährstoffe und vieles mehr.
15 Kommentare
Tolle Hinweise, was wie kombiniert werden kann, vor allem die Zubereitung von Käse finde ich toll.
Danke für die vielen Informationen und die schnellen Rezepte. Werde ich gleich weiter geben und ausprobieren.
Bin immer wieder von den leckeren Zubereitungen und dem großen Wissen von Britta begeistert.
Priima Britta, leckere gesunde Zubereitungen und Hinweisen Getränke abwechslungsreich mit Geschmacksnoten zuzubereiten. Danke, liebe Britta.
Irgendwie hat ich den Eindruck,, daß Du angeschlagen bist Britta. Kann dies sein?
LG
Danke für das tolle, informative und lebendige Video – habe tatsächlich zu später Stunde noch Appetit bekommen und werde die Rohkost wieder vermehrt genießen.
Der Dreh von diesem Video war vor einem Jahr, da hatte mich das erste Mal seit 10 Jahren eine Schülerin mit Grippe infiziert, als ich etwas überarbeitet war und das führte zu einer Lungenentzündung. So war ich tatsächlich ein Jahr vor Corona schon dran und konnte Überlebenserfahrungen sammeln. Beim Dreh war ich wieder gesund, aber die Stimme war noch mächtig angeschlagen. Danach hab ich mich gut erholt und neue Strategien fürs Immunsystem entwickelt, damit mir sowas nicht mehr passiert. Das nächste Video, das am Dienstag gezeigt wird, haben wir neu gedreht. Da stelle ich den „Purple Brain“ vor. Der baut mächtig auf, besonders bei den aktuellen Herausforderungen, die wir alle zu bestehen haben.
Wie ist der Name des wasserfärbenden Pulber bzw. des Herstellers?
Der Name des Pulvers ist „Pretty Pink“ von Kirstin Knufmann http://www.pureraw.de
Hallo Ingo,
Britta sagt, wenn man glutenhaltiges Müsli mit Obst isst, gibt es
einen Blähbauch, warum passiert dies bei Buchweizenmüsli mit Obst nicht?
Dr. Hobert sagte in seinem Interview gestern, dass Paranüsse und Mandeln einen hohen Omega-6 Gehalt haben, sollte man sie denn überhaupt noch essen?
LG
Und kannst du mir sagen, wie die Fettsäure im Leinöl heißt, die in Omega-6 umgewandelt wird? Ich hatte es in dem Video von Dr. Hobert akkustisch leider nicht verstanden.
Noch eine letzte Frage:
Wie ist der Name des Films, der zeigt, wie sich Pharma-, Nahrungsmittel- und Landwirtschaftsindustrie sich gegenseitig finanzieren?
An Britta,
Dank für Deine Antwort. Du es, überstanden hast. Viele Tipps gegeben hast.
Gaanz liebe Grüsse Janet
Liebe Britta Diana, lieber Kevin,
es war so praktisch von Euch gezeigt wie einfach Kinder-Rohkost zubereitet wird. Besonders auf die Farben achten habe ich jetzt nochmal gelernt. Klasse. Ich freue mich sehr und habe viel mit geschrieben. Meine Enkel 10 und 12 Jahre kann ich für diese Zubereitung bestimmt gewinnen. Wir laden dazu dann auch den Opa Ernst zum „GENIEßEN“ ein.
Dickes DANKE
von Oma Margarethe
Hat mir sehr, sehr gut gefallen! Kenne noch nicht so viel über Rohkost, möchte das unbedingt auch ausprobieren!
Vielen Dank!!
Irmgard
Hallo Britta, Diana und Kevin,
leider konnte ich dieses Interview nicht schalten.
Es grüßt Euch
Veronika
Vielen Dank ,ihr Beiden,
ich habe gleich das Leinsamenbrot im Dörrofen gemacht, es ist mein liebstes Brot und ich habe es schon abgewandelt.
Auch mit der Milch will ich noch mehr probieren. Zur Zeit habe ich Hafermilch.selbsgemacht. der Kongress ist mir so wichtig. Er gibt so viel Inspiration. und rezepte!!!!!
Ihr seid Spitze.???Ihr Kommt so positiv und natürlich rüber, da lacht mein Herz ♥.
Genial gut ? ?.
Gottes reichen Segen für euch und eure Familien. ?♥️
Alles Liebe
Anja ? ???☀️??
Ich habe jetzt alle eingefrorenen Bananenschalen entsorgt. Mir hatte das schon mal jemand gesagt, aber ich habe das damals nicht recht geglaubt, weil im Netz viele Tipps stehen, wie man die Schalen, die viele Nährstoffe enthalten, verwenden kann. Aber meine Frage: Gilt das für alle eingeführten Obstsorten, dass die Schalen besser nicht zu verwenden sind, also zB. Mangos, Orangen und Zitronen?