
Susanne Mank-Mayer
Quick & easy: Süßkartoffel-Nudeln mit Paprika-Salsa
Biografie

7-Tage-Rohkost-Challenge: Das Frühlings-Special
Du möchtest eine Woche lang Rohkost-Freuden genießen und mehr in Dein Leben integrieren?
Dann laden wir Dich herzlich ein, mitzumachen!
Welche Schätze erwarten dich in der Challenge?
>> Einen 7-Tage-Rohkostplan inkl. 4 Rezepten täglich für Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Dips/ Dressings
>> Shopping Liste und eine Liste für das Zeitmanagement
>> 7 Tagesimpulse
>> 7 Wildkräuterportraits
>> 7 alte Obst- und Gemüsesorten - Vorstellungen
>> 7 spezifische Tages-Themen rund um Rohkost im Frühjahr und Sommer
>> 7 ausführliche praktische Rezept-Videos mit Schritt-für-Schritt Anleitungen, Tipps & Tricks zur Rohkost.
>> Zugang zur Telegram-Gruppe
>> Ressourcen, Quellen, Produkttipps, Gutschein-Codes & weitere Preis-Vorteile
Klingt gut, oder?
Zur Feier des Kongresses gibt es die Challenge zu dem sehr überschaubaren Preis von 29 €. Hier kannst Du direkt buchen:
7-Tage-Rohkost-Challenge: Das Frühlings-Special
Falls Du noch Fragen hast, sende uns hier einfach kurz eine E-Mail mit Stichwort "Rohkost-Challenge Frühjahr":
E-Mail: susanne@highonraw.de
Zu Susanne:
Ehemals gelernte Winzerin und Co-Betreiberin eines Baumschulbetriebes, heute Ernährungscoach mit Schwerpunkt Rohkost, Zubereiterin für Rohkost, ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin Schwerpunkt Vitalkost i.A., Mitwirkende zahlreicher Online-Kongresse, Veranstalterin von Online-Kursen, Workshop- und Seminarleiterin, Autorin für verschiedene Medien off- und online und Kletterbetreuerin.
Schon immer haben Ernährung und Sport, insbesondere Klettern, eine große Rolle in ihrem Leben gespielt. Ihre Passion gilt der rein pflanzlichen Rohkost und der Kreation neuer Rezepte mit dem besonderen Fokus auf Wildkräutern und alten Obst- und Gemüsesorten, und sie begleitet Menschen auf ihrem Weg in ein nachhaltig gesünderes und ganzheitlicheres Leben.
21 Lieblingsrezepte für deinen Rohkost-Genuss
Weitere Infos:
Exklusive Kongressrabatte
Schreibe einen Kommentar
Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?
Unsere Partner
Das Rohkost leicht gemacht - Festival wird unterstützt von großartigen Partnern.
Hier findet ihr unter anderem praktische Helfer für die Rohkost-Küche und Basics für eure Zubereitungen, hochwertige Nahrungsergänzungen und Nährstoffe und vieles mehr.
14 Kommentare
Danke für dieses tolle Rezept! Gibt’s eventuell eine Alternative zur Sojasauce, um die Nudeln vorneweg zu marinieren? Liebe Grüße, Barbara
Danke dir – und ja, auf jeden Fall.
Du kannst z.B. ein paar Krümelchen Salz darüber geben oder auch einfach ein paar Spritzer Zitronensaft.
Liebe Susanne,
vielen Dank für ein weiteres tolles Rezept. Ich habe alle Zutaten zuhause und weiss schon, was es morgen zum Abendessen geben wird 😉.
Herzliche Grüße,
Jutta
Liebe Susanne, danke für wieder ein tolles, schnelles Rezept von Dir. Eine Frage zu den Geräten, das runde Teil für Nudeln raus zu machen, wie heißt das und wo bekommt man so was? Und was nimmst Du für einen Mixer? Ich habe nur einen Hochleistungsmixer für Smooties usw. (Klar 3 Stufen), geht der auch für so was, oder ist er dann zu stark? Weite für Euren tollen Kongress, danke, Monika
Danke dir, liebe Monika 🙂
Den Hand-Spiralschneider habe ich einst für ein paar Euronen bei Edeka gekauft. Solche Teile findet man mittlerweile (oft als 3er-Pack) in vielen Haushaltsabteilungen größerer Supermärkte. Einfach mal schauen gehen.
Und der Mixer – ich weiß jetzt gerade tatsächlich nicht, welcher das ist, aber für solche Saucen wird er auf jeden Fall gehen. Sollte es mal je zu fein püriert werden, gibt es auch immer noch die schöne Möglichkeit, hinterher noch mal sehr fein geschnittenes Gemüse unterzurühren, um Konsistenz zu schaffen.
Gibt es irgendwo das Rezept?
Ich kann leider außer Florian Sauer, keine Interviews öffnen. Kommt nur das Symbol von Vimeo
Liebe Gertrud,
schreib mal bitte eine Email an kontakt@holissimo.de
DANKESCHÖN
Und Yammmmi werde ich gleich heute Abend machen 🙏❤️
Wo bekomme ich diesen Schäler wo Du die süsskatoffel geschält hast her?
Lg bleib gesund 🌺
Danke dir, liebe Taty 🙂
Den Hand-Spiralschneider habe ich einst für ein paar Euronen bei Edeka gekauft. Solche Teile findet man mittlerweile (oft als 3er-Pack) in vielen Haushaltsabteilungen größerer Supermärkte. Einfach mal schauen gehen.
Super, vielen Dank für den Tipp! Liebe Grüße, Barbara
Vielen Dank liebe Susanne, das Gericht wird ausprobiert. ;-))
Danke!
Hmmm, das ist genau die Rezeptidee, die ich gerade gebraucht habe. Ich werde die Soße noch etwas schärfer machen und ein paar Blättchen Koriander drüber geben… wenn ich schon keinen schwarzen Knoblauch habe. Vielen Dank liebe Susanne!