
Ulrike Eder
Rohkostbrötchen und vegane Burger
Biografie

Dieses und 49 weitere hochwertige Zubereitungsvideos (von Frühstück über Hauptspeise bis Naschereien) gibt es hier aktuell und exklusiv zum reduzierten Kongress-Preis.
Der neue rohvegane Zubereitungskurs - exklusiv für dich! - hier entlang! [klick]
Ulrike ist leidenschaftliche Lebens- und Ernährungsforscherin, Autorin von „Deine Ernährung“, Heilpraktikerin (psych.), Ernährungsberaterin, angehende Phytotherapeutin und Hippocrates Lifestyle Medicine Coach. Mit großer Liebe für natürliche Lebensmittel erreicht sie mit ihrem Blog die Herzen der Menschen und eröffnet den Weg für eine neue Welt des Essen. Ihre Botschaft: Die roh-vegane Ernährung ist der natürlichste Weg für Genuss, Gesundheit, Schönheit, Nachhaltigkeit und Glück.
Gemeinsam mit ihrem Mann Jürgen hat sie eine Fernausbildung zum Ernährungsberater roh vegan ins Leben gerufen, mit durchschagendem Erfolg - sie scheinen den Zahn der Zeit getroffen zu haben. Wunderbar gestaltete Lehrhefte ermöglichen den Teilnehmern ein umfassendes Gesundheits- und Ernährungswissen in einem stimmigen Ganzen zu erarbeiten, ein Online-Campus und Meetingpoints schaffen Möglichkeiten des Austausch und der Vernetzung mit der Vision, dass sich die roh-vegane Ernährung in der Gesellschaft Schritt für Schritt als "völlig normal" etablieren kann.
Exklusive Kongressrabatte
Schreibe einen Kommentar
Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?
Unsere Partner
Das Rohkost leicht gemacht - Festival wird unterstützt von großartigen Partnern.
Hier findet ihr unter anderem praktische Helfer für die Rohkost-Küche und Basics für eure Zubereitungen, hochwertige Nahrungsergänzungen und Nährstoffe und vieles mehr.
25 Kommentare
Das sieht sehr lecker aus .. würdest auch das Rezept bekannt geben ?
Vielen Dank
Geht das auch ohne Dörrautomat?
Diese Brötchen Kombinationen finde ich klasse. Einen Teig und so viele Möglichkeiten und neue/weiter Konsistenzen – da geht mein Herz auf!
Das Video ist sehr ansprechend und geschmackvoll gemacht worden.
Grosses Kompliment – ich freue mich aufs Ausprobieren.
Lieber Gruss
Ursula
Hallo Ulrike,
wo finde ich denn die Mengenangaben?
Vielen Dank, Susanne
Hallo Karin,
ich habe es an das Rohkost-leicht-gemacht Team weitergeleitet, dass das Rezept unter dem Video heruntergeladen werden kann.
Liebe Grüße
Ulrike
Sieht richtig lecker aus !
Kann ich das Brot auch ohne Dörrautomat zubereiten?
Ist das Brot eigentlich süß mit den Erdmandeln und der Dattelsüße?
Ich bin begeistert von dir liebe Ulrike und vom Rezept, Wie lange ist das Brot denn haltbar und wie lagert man es? Wenn ich das Brot dörre muss es ganz trocken sein? Ich kann mir das fluffige nicht ganz vorstellen. Bin nur die trockenen Cracker gewöhnt…
Liebe Ulrike, das sieht echt lecker aus! Werde ich auch ausprobieren, danke für das Rezept. Viele Grüße, Andrea
Hallo Ulrike
Sieht sehr lecker aus. Danke
Würde mich sehr über das Rezept freuen.
LG Oxana
Hallo und danke, sehr lecker deine Brötchen bzw.Brot!!!! Denke ich jedenfalls! Wieviel Gramm Buchweizenmehl verwendest du z.B. für die gezeigte Menge?????? Herzlichen Dank!
Liebe Grüße Petra
Liebe Ulrike,
sehr schön vorgeführt und sehr spannend mit der Zucchini, möchte ich ausprobieren 🙂
Leider ohne Mengenangabe was sicherlich wichtig ist damit es gelingt.
Das Rezept ist nicht runter zu laden…..
Wenn möglich würde ich es gerne per Email bekommen?
Herzlichen Dank!
Hallo ihr Lieben,
ich habe gerade mit Kevin gesprochen. Morgen gibt es die Rezepte per Mail!
Liebe Grüße
Ulrike
Hallo Andrea,
lange in Dosen haltbar sind nur wirklich gut durchgetrocknete Cracker. Die vorgestellten Brote/Brötchen bewahre ich im Kühlschrank auf. Da sind sie bis zu 2 Wochen haltbar.
Liebe Grüße
Ulrike
Hallo Ulrike,
ohne Dörrautomat wäre das Trocknen im Sommer in der Sonne möglich, ansonsten im Backofen bei 50 Grad mit Kochlöffel in der Türe, als Entlüftung.
Nein, die Brote sind nicht süß, 1 EL Dattelsüße dient der geschmacklichen Abrundung, ist aber kein Muss. Bei Rohkostrezepten ist viel Kreativität und Anpassung erlaubt.
Liebe Grüße
Ulrike
Hallo Ulrike
ich bin auch begeistert und freue mich über das Rezept auch per Mail zu erhalten jupiiii….
dann steht im Titel Rohkostbrötchen UND VEGANE BURGER…… hatte mich schon auf den 2. Teil gefreut, doch leider kam nix…. Hast Du da auch noch ein Rezept, dass wir dies wenigstens auch ohne Video ausprobieren können? Das würde mich sehr freuen 🙂
Herzliche Grüsse Denise
Liebe Ulrike,
das Video ist WIEDER sehr ansprechend und nach Deiner Art „ALLTAGSTAUGLICH“
DANKE
die Margarethe
Liebe Ulrike, vielen lieben Dank! Das motiviert mich total und ich könnte direkt starten mit dem backen. Auch ich freue mich auf das Rezept!
Ganz lieben Gruß Margit
Sehr gute Präsentation.
In ähnlicher Weise stelle ich Brote auch her.
Danke
Hallo Ulrike
Vielen Dank, da bekommt man wirklich Lust, das mal auszuprobieren.
Bei welcher Temperatur trocknest du denn die Broetchen im Doerrautomat ?
Und ja, ich habe mich auch auf den veganen Burger gefreut. Waere toll, wenn du uns das Rezept dafuer auch verlinken koenntest…
nochmals herzlichen Dank
: ))))
Liebe Ulrike
welch ein feines und gluschtiges Rezept.
Sehr gerne möchte ich dies ausprobieren und freue mich auf dein Rezept.
Vielen herzlichen Dank !! 😉
Mit herbstlichen Grüssen aus der Schweiz
Astrid
Hallo ihr Lieben,
das Rezept war heute in der Mail von Rohkost-leicht-gemacht!
Ansonsten findet ihr es auch hier auf unserem Blog: https://deine-ernaehrung.de/rohkostbrote/
Liebe Grüße
Ulrike
Hallo Denis,
das 2. Rezept kommt die Tage noch und wird von Carola vorgestellt 😉
Liebe Grüße
Ulrike
Tolle Rezepte-hätte Lust sie nachzubacken-aber ohne genaue Mengenangaben funktioniert es voraussichtlich nicht! Sehr schade! Das vermissen wohl viele der Teilnehmer auch!
Sehr schade!!!!!!!!
Habe noch keinen Kommentar abgegeben! Sorry!
Was nützt mir und vielen anderen Teilnehmer das Video-wenn genaue Datenangaben nicht bekannt gemacht werden! Sehr schade!
Liebe Christel,
diese Rezepte haben wir euch allen vergangene Woche bereits per E-Mail gesendet!
Bitte auch etwas Eigenverantwortung.
In der Mail habt ihr dieses, sowie ja viele andere auch, Rezept perfekt aufbereitet.