
Ute Ludwig
Dörren leicht gemacht - die leckersten Rezepte für den Herbst und Winter
Biografie

Ich heiße Ute. Studiert habe ich Soziologie, bin aber beruflich meinem Herzen gefolgt und arbeite mittlerweile erfolgreich als Autorin, Ernährungsberaterin und Unternehmerin. Daneben bin ich Mutter zweier frei lernender Kinder. Ich komme aus einer Familie, in der Andersdenken auf der Tagesordnung stand und auch heute noch ist. Auch die Rohkost spielte schon früh in meinem Leben eine Rolle. Mein Vater war in unserer Familie der Rohkost-Pioneer. Er hat bereits in meiner Kindheit angefangen 100% Rohkostphasen einzulegen. Mit Anfang 20 schnappte ich mir bei einem Besuch bei meinen Eltern ein paar Rohkost-Bücher von meinem Vater. Mittlerweile bin ich zur Expertin in Sachen Rohkost geworden, habe diesen Aspekt aber um viele andere Aspekte erweitert.
Zunächst lebten wir ( Ute und Achim) als Familie mit einer Katze und ein paar Hühnern zusammen in einem Dorf bei Hamburg. 2011 bezogen wir hier eine alte Dorfschule mit einem großen Garten und bauten erfolgreich unsere School Of Raw auf, wo wir viele bunte Workshops angeboten haben. Nach einigen Jahren dort, stellten wir unser Leben noch einmal auf den Kopf, reisten ein Jahr herum und leben nun in Ostfriesland. Wir sind Freigeister und lieben das Leben. Wir wachsen und entwickeln und täglich. Vermutlich wird es in unserem Leben noch so manches Abenteuer geben!
Darüber hinaus veranstaltet sie Online-Begleitungen wie die "30-Tage-Darmreinigung" oder die "Küchenrevolution" und noch vieles mehr.
Weitere Infos:
Exklusive Kongressrabatte
Schreibe einen Kommentar
Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?
Unsere Partner
Das Rohkost leicht gemacht - Festival wird unterstützt von großartigen Partnern.
Hier findet ihr unter anderem praktische Helfer für die Rohkost-Küche und Basics für eure Zubereitungen, hochwertige Nahrungsergänzungen und Nährstoffe und vieles mehr.
13 Kommentare
Hochinteressant ich möchte auch Brot zum Frühstück haben, sehr gute Alternative!
Dankeschön war sehr Interessant!
Sehr schöner Vortrag! Ich konnte wieder viele Inspirationen für mich holen :).
Ich dörre bis jetzt auf Backpapier. Gibt es Dörrfolien, die ihr empfehlen könnt? Alles Liebe Jana
Vielen Dank für die tollen Infos.
Gibt es einen Rabatt für die Bücher? Kann einen Link leider nicht finden.
Gruß Angelika
Nein hier gibt es leider keinen Rabatt.
An Jana: Falls Sie ein Dörrgerät mit rechteckigen Gittern haben, dann gibt’s die Folien von Excalibur. Sicher in den USA käuflich, aber vermutlich auch bei keimling.de
Sie sind beliebig oft wiederverwendbar.
So ein schönes, locker-lüftiges Gespräch! Vielen Dank für die hohe Kwalität!
Ich habe ein tolles Rezept von Chad Sarno, als er noch ein „Rohkost-Koch“ war in der Küche von Dr Gabriel Cousens: Es sind knusprig-kandierte Pekannüsse -> Auf 4 Tassen (10-12 Stunden eingeweichte) Pekannüsse,
die in einer Mischung von 1 Tasse Ahornsirup 3 Esslöffel Zimt, ein halber Esslöffel Muskatnuss, 1.5 Esslöffel Salz herumgewältzt und dann im Dörrgerät bei 105 °Fahrenheit ( Temperaturskalierung beim Excalibur Gerät) während 12 Stunden gedörrt werden.
Super toller, informativer und lustiger Beitrag. Macht richtig Lust auf’s Dörren.
Ich habe mir jetzt ein Dörrgerät bestellt und werde mir auch das Rezeptbuch von Ute borsorgen.
Bin richtig gespannt, was ich dann ab nächster Woche zaubern kann. Vielen Dank für Eure tollen Tipps.
Lieben Dank, Edith!
Das war jetzt aber mal richtig toll, hat mir mit am besten gefallen.
Ja, auch ich werd mir wohl das Rezeptbuch holen; lieber mal was Haptisches statt immer nur online …
Danke und liebe Grüße!
Vielen lieben Dank für den herrlich sympathischen Beitrag und die vielen Anregungen und Informationen zum Thema.
Vielen Dank Ute, habe mich sehr über das Thema dörren gefreut. Sehr umfangreiche Informationen. Ich habe zwar schon mit dem dörren begonnen, bin jedoch über all die kleinen Tipps dankbar. 😊🌱🙏
Dabke Kevin und Ute
Vielen lieben dank Ute für die tollen Tipps und Anregungen. Stehe noch am Anfang und merke wie es in den Fingern juckt mehr auszuprobieren. Sehr schöner, lockerer Vortrag.
Alles Gute weiterhin.
Achtung: Klicke bitte noch auf den Link in der eMail, die ich dir gerade zugesendet habe.
Leider kann ich Dein Gratis Buch nicht runterladen
Grüße