
Susanne Mank-Mayer
Workshop: Rohkost Italien-style
Biografie

Ehemals gelernte Winzerin und Co-Betreiberin eines Baumschulbetriebes, heute Ernährungscoach mit Schwerpunkt Rohkost, Mitwirkende zahlreicher Online-Kongresse, Veranstalterin von Online-Kursen, Workshop- und Seminarleiterin, Autorin für verschiedene Medien off- und online und Kletterbetreuerin.
Schon immer haben Ernährung und Sport, insbesondere Klettern, eine große Rolle in ihrem Leben gespielt. Ihre Passion gilt der rein pflanzlichen Rohkost und der Kreation neuer Rezepte mit dem besonderen Fokus auf Wildkräutern und alten Obst- und Gemüsesorten, und sie begleitet Menschen auf ihrem Weg in ein nachhaltig gesünderes und ganzheitlicheres Leben.
Weitere Infos:
21 Lieblingsrezepte für deinen Rohkost-Genuss
Exklusive Kongressrabatte
Schreibe einen Kommentar
Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?
Unsere Partner
Das Rohkost leicht gemacht - Festival wird unterstützt von großartigen Partnern.
Hier findet ihr unter anderem praktische Helfer für die Rohkost-Küche und Basics für eure Zubereitungen, hochwertige Nahrungsergänzungen und Nährstoffe und vieles mehr.
6 Kommentare
hört sich wunderbar lecker an dieses Rezept, vielen Dank dafür…
danke liebe susanne 🙂
Hört sich lecker an und probiere ich gerne aus
Vielen Dank
Vielen Dank für dieses etwas andere Rezept. Da ich gerade erst getrocknete Tomaten gekauft habe, kommt es genau richtig, obwohl der Sommer ja nun vorbei ist.
Ich liebe Tomaten und Basilikum ( habe verschiedene Sorten), mich bewegt aber immerzu die Frage, was ich als Mozzarella(ersatz) nutzen könnte.
Hast Du, liebe Susanne, vielleicht eine Idee?
Vielen Dank auch für alle Deine Rezepte, die immer wieder mit interessanten Tipps gespickt sind.
Wie wäre es mit veganer Mozzarella?
Für 4 Personen:
100 g Cashewkerne
400 ml gefiltertes Wasser
2 Esslöffel Flohsamenschalen Gemahlen
2 Esslöffel Zitronensaft (bzw. Saft einer halben Zitrone)
Evtl. 2 Esslöffel Hefeflocken
Meer- oder Steinsalz + Gewürze nach Geschmack (Prise/Messerspitze Cayenepfeffer)
Die Cashewkerne 2 Stunden (oder über Nacht) in gefiltertem Wasser einweichen. Das Wasser später wegschütten.
Die Flohsamenschalen in 400 ml Wasser mit einem Schneebesen verrühren. Dann 2 Stunden (oder 20 Minuten) lang gelieren lassen.
Zuerst Flohsamenschalen dann Cashews mit dem Zitronensaft im Mixer bis zu einer Minute gut durchmixen.
Nach Geschmack würzen.
Die Masse in ein Gefäß geben.
Gerne auch mit einem Löffel in mehre kleine Gefäße füllen für kleinere Mozzarellas.
Die Schale im Kühlschrank ca. 1 Stunde lang kalt stellen.
Nach Geschmack mit Gewürzen bestreuen. Z.B. frisch gemahlenes Chilipulver, Pfeffer
Kommt gut mit Tomaten und Balsamicocreme, Basilikum oder einfach als Käse-Ersatz im Salat oder auf Brot.
Viel Erfolg beim Nachmachen!
Liebe Susanne,
hört sich super an, werde ich auch ausprobieren und klingt vor allem schnell zu machen. Danke für die Zubereitung und danke an alle 3 + Referenten für den kostenlosen Kongress, spitze, Monika