
Petra Birr
Zubereitung leicht gemacht: Fruchtige Köstlichkeiten
Biografie

Leidenschaftliche Dozentin Fachberaterin für ganzheitliche Gesundheit, Heilpraktikerin und Rawfood Chefin!
Seit 1990 beschäftigt sie sich mit naturbelassener Ernährung und hat 10 Jahre Menschen bei der Umstellung auf eine 100% Rohkost-Ernährung begleitet. 2005 gründete sie die Akademie für Ernährung in Berlin und hat auf der Natur als Grundlage über 600 Menschen zum ärztlich geprüften Ernährungsberater ausgebildet. Sie arbeitet mit Dr. Hart, dem Ernährungsmediziner der Akademie und Gesellschaft für Ernährungsmedizin, Facharzt für Anästhesiologie und Homöopath. Für diese Ausbildung gibt es JETZT ein ONLINE-COACHING bis zur Zertifizierung.
Für diese Ausbildung gibt es JETZT ein ONLINE-COACHING bis zur Zertifizierung.
Exklusive Kongressrabatte
Schreibe einen Kommentar
Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?
Unsere Partner
Das Rohkost leicht gemacht - Festival wird unterstützt von großartigen Partnern.
Hier findet ihr unter anderem praktische Helfer für die Rohkost-Küche und Basics für eure Zubereitungen, hochwertige Nahrungsergänzungen und Nährstoffe und vieles mehr.
20 Kommentare
Wieder gute neue Anregungen. Danke. Wäre es nicht besser Mandel und Sonnenblumenkerne gekeimt zu verwenden. Gibt es Alternativen zur Avocado ( Stichwort ökologischer Fußabdruck ) ?
Vielen dank für diese tollen Rezepte liebe Petra..
ohne Dörrautomat ???? Was mache ich denn ????? Wie kann ich es das Brot backen?
Ja, das ist auch mein Problem. Ich habe kein Dörrautomat, um das wunderbare Brot machen zu können. Aber ich danke auch für die anderen Rezepte, die ich sicher ausprobiere.
Jutta
Vielen Dank für die Rezepte. Leider habe ich keinen Dörrautomaten. Was kann ich machen?
Tolle Rezepte und so leicht zum finden! Super, Danke!
Dörrgerät zulegen oder verzichten.
So einfach kann es sein.
Im Sommer auf Stein backen?
Wäre mandelmus Alternative zu Avocado?
Sonst… Gilt auch hier… Verzichten.
Und kalr is gekeimte Kerne Udn Saaten besser.
Petra kann ja auch dazu lernen, oder?
Danke für die tollen Rezepte, wieder was dazu gelernt.
Einen Dörrautomaten habe ich auch nicht, aber ich würde es im Backofen bei 50 Grad
versuchen. Gekeimte Kerne und Saaten finde ich auch besser.
Hallo Petra, deine Tipp waren für mich echt wichtig. Oft hört man Namen von Gewürzen und weiß nicht um was es geht. Auch freue ich mich jetzt schon auf das Brot. Tipp für die ,die kein Dörgerät haben. Wie Sigrid schon schreibt , im Backofen bei 50 Grad. Bei dem Umfang kann man die Grad Zahl ruhig höher stellen, erst bei dem geschnittenem Brot mit 50 Grad backen um die Nährwerte zu erhalten. Ein herzlichen Dankeschön für die Wundervollen Rezepte.
Wer kein Dörrgerät hat, kann es im Backofen machen bei 50 Grad, Holzlöffel in den Spalt der Tür schieben.
Klasse! Vielen Dank für die tollen Rezepte. Besonders das Brotrezept hat mich begeistert und ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.
Ganz liebe Grüße
Top Rezepte, das wird schnellstmöglich nachgemacht, sowohl das Brot, als auh das Mandelmus. Wenn ich das so sehe, ist das ja ganz einfach😅. Klar kann man die Saaten ankeimen und dörren und dann verwenden. Das ist halt viel Vorarbeit bevor das backen beginnen kann🤷🏻♀️. Das gezeigt Rezept ist halt viel flotter. Dankeschön
Danke für die wunderbaren Rezepte. Ich habe sie mir abgeschrieben und werde sie ausprobieren – und andere damit überraschen.
Prima, aber etwas schade, dass nicht Alle Zutaten aufgeschrieben / eingeblendet wurden. Zwei wurden genannt aber nur mündlich, welche?
Naja, alles nochmal hören …
Danke für die Rezeptvorschläge.
Kann man die bananen orangen Creme mit den äpfeln wirklich für 1 woche im voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren? Warscheinlich dann aber luftdicht verschlossen oder wie handhabt ihr das?
Genial-gut 👍
Werde ich gleich ausprobieren.
Vielen herzlichen Dank für die schönen Anregungen.
Super, vielen Dank liebe Petra und auch Euch anderen für die Backtipps. Dann kann ich das schon al ausprobieren. Wenn man das Video anhält, kann man bequem alles mitschreiben, es ist alles angezeigt. Vielen Dank an alle, die sich mit dem Kongress soviel Mühe gegeben haben. Frohe Ostern Gruß Ute
Danke für diese tollen Tipps🙏🏼❣️
Die Mandelbutter und das Brot sind schon fertig. Klasse geworden…
Hallo,
vielen Dank für tollen Rezepte.
Kann mir jemand nochmal den Rezept von der Mandelbutter geben, habe es leider nicht aufgeschrieben.
Vielen Dank!
ich habe gestern das Brot einfach im Backofen -Ober/Unterhitze bei 180Grad gebacken .. sehr lecker ..
ich glaube, nächstes Mal nehme ich weniger Salz .. LG Karin
Hallo Heidrun, Sie haben das Rezept von Pezra Birr mit der Mandelbutter aufgeschrieben. Ich habe irgendetwas vergessen, da es so spannend war. Könnten Sie mir das bitte zukommen lassen. Vielen Dank