
Florian Sauer
Zubereitung leicht gemacht: Roh-gekochte Thai-Suppe für kalte Tage
Biografie

Fastenleiter und Gesundheitslehrer für Detox, innere Reinigung und Entschlackung. Naturapeut und Vitalitätsmentor für Selbstheilung, Vitalkost und natürliche Lebensweise.
Holistischer Lebens-, Ernährungs- und Vitalberater, Yogalehrer, Shiatsupraktiker der 5 Elemente und Raindrop®Praktiker.
Gründer und Leiter der Nakurapie®Akademie - Zentrum für natürliche Leber- & Gallenblasenreinigung. Entgiftungsfasten mit Vitalstoffen, enzymatische Darmkuren, Schwermetall-Ausleitung & nährstoffreiche Vitalkosternährung in Selbstanwendung.
Die Intention dahinter: Ganzheitliches Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Energie durch eine lebendige Ernährung mit Vitalstoffen und der richtigen Entgiftung. Das Bewusstsein im hier und jetzt verändern druch psychosoziales Lernen. Volle Energie und mit Lebensfreude in den Tag starten. Sich wieder leicht und unbeschwert fühlen. Hilfe zur Selbsthilfe.
Weitere Infos:
Exklusive Kongressrabatte
Schreibe einen Kommentar
Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?
Unsere Partner
Das Rohkost leicht gemacht - Festival wird unterstützt von großartigen Partnern.
Hier findet ihr unter anderem praktische Helfer für die Rohkost-Küche und Basics für eure Zubereitungen, hochwertige Nahrungsergänzungen und Nährstoffe und vieles mehr.
22 Kommentare
Das war ganz toll. Jetzt weiß ich auch, wie ich mir in der katen Jahreszeit helfe.
Hi,
Florian ist echt immer wieder der Hammer !!!!!
I love it 🙂
Dankeschön.
Duper Idee, danke
Super Infos für Leute wie ich die mit dem Rohkost anfangen möchten und einen Übergang brauchen.
Ich finde es super mit dem Suppe.
In Herbst / Winter bin sowieso ein Suppenmensch.
Werde mal als nächstes ausprobieren.
Vielen Dank für die Infos. Auch über die Aufnahme von Rohkost und gekochtes. Man kann immer was lernen:)
Genial wie immer! Wann schreibt Florian endlich das lang ersehnte Zubereitungsbuch?
Wie immer einfach, super gut. Toller Input und er bringt es auf den Punkt……, so wie es im Alltag ist.
Danke für das Interview.
Florian ist wirklich sympathisch und empathisch, höre ihm total gerne zu. Danke für den Beitrag 👌
So ein super toller Anfang.
Ihr Zwei seid ein tolles Team.
Vielen Dank 🙏
Herzlichen Dank für diese wunderbare Anregung !
Ich höre Florian S. immer wieder sehr gerne mit all seinem Wissen.
Wäre es denn möglich zu erfahren, welchen „Julienne-Schneider“ Florian verwendet für seine km-langen Superspaghetti ? 🙂 Das wär toll ! Danke !
wie immer sehr erfrischend :o) Ein tolles Rezept, ganz lieben Dank !
Florian, einfach ein Genuss!!!!
Ich kannte Florian nicht! Bin wirklich begeistert ! Schönes leckeres Rezept so einfach u doch so gut!
Ein toller Start, immer wieder so einfache und vitamin reiche Rezepte.
Vielen Dank.!
Sehr schöne idee, werde ich auch so machen.
Klingt superlecker.
Florian powert seine begeisterung einfach raus.
Lustige art wie er über das ego spricht😂
Sehr schönes Rezept. Hat mich ein wenig an das Suppenrezept von Walter Mauch, der Autor von dem Buch „Die Bom.e unter der Achselhöhle“, erinnert. Sein Rezept für eine Gemüsesuppe lautet wie folgt: Gemüse deiner Wahl klein schneiden und in Wasser kochen. Wenn es gar ist, dieselbe Menge, gleiches Gemüse, nur feiner geschnitten zu der fertigen Suppe dazugebe. Er hat gesagt, dass dadurch die Nährstoffe aus dem Gemüse viel besser aufgenommen werden. Herr Mauch war Chemiker.
Tolles Rezept. Ich nehme statt Kelpnudeln auch gerne selbstgemachte Rohkost-Gemüse-Wraps die ich in dann dünne Streifen schneide, das ist super lecker! Sogar Nudelsalat geht damit, mit einer leckeren Roh-Majo einfach super. In der Suppe machen sich die Rohkost-Gemüse-Wrap-Nudeln bestimmt klasse, die werden nämlich in Soße weich, behalten aber einen schönen Biss!
Merci Florian …
ich liebe Deine zusätzlichen Infos zu dem eigentlichen Thema , die sehr, sehr informativ und nachvollziehbar sind. Ich danke Dir für diese hintergründigen Dinge und sehr schade, dass es noch kein Durchreich-TV gibt :)) … hört sich voll lecker an.
Herzens-Grüße, Sabine
Grosses Kompliment an Florian ich bin total begeistert vom Rezept, aber auch wie autentisch er in den Videos ist. Gerne möchte ich wissen, wo man den dünnen Spaghettischneider beziehen kann und gerne möchte ich den kleinen Keimling Mixer kaufen (bitte um Rabattcode). Wo findet man den Bericht über die Milch, den Florian im Video der Pflanzenmilch Zubereitung erwähnt hat?
Herzliche Grüsse und vielen Dank für diese Produktion – grosse Klasse👍💐
Ursula
Wie immer viele gute Tipps und umfassend, eben nicht nur statisch aus einer Richtung – ich würde mir wünschen, dass es Cracker-Rezepte gibt, damit tue ich mir noch schwer! Danke!
Doris
Das werde ich mir mit Garantie nachkochen, mir läuft jetzt schon der Speichel…:-) – super Idee mit dem Mix von warm und Rohkost! Danke für dieses tolle Rezept!
Die Suppe ist perfekt und vor allem ohne Mononatriumglutamat (was ja oft bei den Asiat. Küchen beigesetzt wird). Danke für die Schöpfung!!
Wieder einfach nur Spitze! Dankeschön für das tolle Rezept für die Rohkostsuppe.
Ich bin von deinen Rezepten immer begeistert, macht einfach nur Freude deine Videos zu sehen.
Ich habe mit dem Julienneschneider auch schon Möhren-, Zucchini- und Gurkenspaghetti gemacht,
am liebsten mit Tomatensoße oder einer Joghurt-Dill-Soße.