
Kerstin Wolf
Mit Genuss gesund entgiften: Rohkost Detox Brot
Biografie

Das geniale, stetig wachsende, digitale Buch von Kerstin Wolf und Dr. Rudolf Bolzius:
SIMPLY Wildkräuter einzigartig - digital - interaktiv
Vital & Glücklich“ bedeutet für mich im Einklang mit der Natur zu leben und das mit Freude und Genuss! Ich mache immer wieder die Erfahrungen, wie meine gesunde Ernährungweise, ein achtsamer Umgang mit Gefühlen und eine wertschätzende Kommunikation mein Leben beeinflussen und bereichern. Dabei ist das emotionale Gleichgewicht für mich genauso wichtig, wie die gesunde, leckere Vitalkost mit einem hohen Anteil an Wildkräutern.
Diese Art der Ernährung hat mich so überzeugt, dass ich einfach noch mehr darüber erfahren wollte. Deshalb machte ich in Berlin, in der Akademie für Ernährung, eine Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin.
Seit 2012 kombiniere ich die empathische Kommunikation und meine psychotherapeutische Arbeit mit einer vitalstoffreichen,
leckeren biologischen Ernährung.
Im Einzelcoaching, aber auch in meinen drei Vital & Glücklich-Wochen kann man diese gesunde, leckere und gleichzeitig reinigende Ernährungsweise und die empathische Kommunikation kennenlernen.
Nicht zu vergessen sind die wunderbaren Wildkräuter, denn sie haben meinem Leben nochmal einen richtigen Energieschub gegeben.
Sie sind seit vielen Jahren meine wichtigen Begleiter, denn sie wirken sich sehr heilend auf Körper, Geist und Seele aus. Deshalb sind sie auch ein wertvoller Bestandteil meiner Arbeit geworden.
Bei Birgit Straka, meiner Naturlehrerin, habe ich über mehrere Jahre viel über die Wildkräuter, Bäume und ihre Wirkungsweise gelernt und es hat mich so sehr fasziniert, wie wir Menschen mit der Natur verbunden sind. Das ist auch der Grund warum ich es liebe, meine Wildkräuterwanderungen an einem Kraftort in Bergisch Gladbach zu machen und es liegt mir ganz besonders am Herzen, Menschen zu inspirieren sich wieder auf die wunderbare Welt der Wildkräuter und der Bäume einzulassen.
Weitere Infos:
Exklusive Kongressrabatte
Schreibe einen Kommentar
Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?
Unsere Partner
Das Rohkost leicht gemacht - Festival wird unterstützt von großartigen Partnern.
Hier findet ihr unter anderem praktische Helfer für die Rohkost-Küche und Basics für eure Zubereitungen, hochwertige Nahrungsergänzungen und Nährstoffe und vieles mehr.
33 Kommentare
Danke für das tolle Detox-Brot Rezept. Das werde ich sehr gern ausprobieren.
Ganz wichtig wäre noch die Info,
WIE es auf den Blechen getrocknet wird, also welches Gerät/Trockner/Dörrapparat wird verwendet oder geht es auch einfach im Backofen?
Und natürlich wichtig: bei welcher Temperatur.
Die Zeit wurde im 24 St. angegeben, auch hier bitte noch der Hinweis, bei welcher Methode das gilt.
Vllt. einfach hier unter meinem Kommentar ergänzen.
Ganz lieben Dank und viele Grüße
Renate Lorey-Girschke.
Liebe Renate, vielen Dank für Deine Rückmeldung, gerne beantworte ich die noch offenen Fragen.
Ich trockne das Brot auf den Dörrgittern meines Sedonas Trockengeräts, mit Folie und das auf 42 Grad. Im Backofen ist eher ungünstig, das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert und da kommt es bestimmt auch auf den Backofen an. Liebe Grüße Kerstin
Ein ganz wunderbares Video mit tollem Inhalt. Gibt es das leckere Rezept inklusive Getränk auch schriftlich?
Liebe Grüße, Judith
Ganz tolles Brot. Auch ich hätte gerne das Rezept dazu. Ist es möglich dieses hier einzustellen?
Liebe Grüße Klaudia
Ich denke das Rohkost leicht gemacht Team wird das Rezept von dem Detox Brot morgen im Newsletter an euch weitergeben. Liebe Grüße Kerstin
genau so ist es 🙂
Tolles Rezept, liebe Kerstin!
wow, das ist sehr interessant. danke.
Vielen herzlichen Dank, Frau Wolf, für die Rückantwort.
LG Renate.
Hallo lieber Jannis, ich bin total begeistert: begeistert von deinem Wissen, deiner Authenzitität, den Produkten und eurer Firmenphilosophie. Teste seit kurzem deine/eure Produkte. Nach diesem Vortrag ist mir wieder einiges klarer geworden. Gesunde Ernährung ist nicht gleicher Maßen für jeden gesund. Ich bin begeistert von deiner/eurer Firmenphilosophie und freue mich, dass es in unserer Kosumgesellschaft langsam wieder in eine andere Richtung geht. Auch Dir lieber Kevin, danke für die Organisation deines Kongresses.
Schönes Video. Welche Küchenmaschine könntet ihr empfehlen ?
Kann man das Brot auch im Backofen trocknen ?
LG
Wo finde ich das Rezept? Oder geht das Handgelenk mal pie?
Heute morgen im Festival-Newsletter 🙂
Dankeschön für die tollen Rezepte und die wertvollen Informationen zu den Zutaten!
Danke für die tolle Rezeptidee, Frau Wolf.
Die Lindenkohle würde ich seperat einnehmen, weil sie in der Brotmischung wertvolle Inhaltstoffe bindet.
Herzliche Grüße
Das Rezept ist morgen im Newsletter, habe ich von Kevin erfahren. Liebe Grüße Kerstin
Lieber Harald Stahl, danke für Ihre Rückmeldung das die Lindenholzkohle, wegen der Bindung der Inhaltsstoffe separat eingenommen noch besser ist. Genau aus diesem Grund gibt es die Wahl das Brot ohne Lindenholzkohle herzustellen. Ich nehme gerne die Hälfte des Brotes ohne Lindenholzkohle, damit ich tagsüber gut mit alle wertvollen Inhaltsstoffen versorgt bin, dazu gehören natürlich auch Wildkräuter, Sprossen, Gräser, Algen, leckeres Gemüse etc. Am Abend esse ich auch schon mal das Brot mit der Lindenholzkohle, einfach für den Genuss und gleichzeitig zur Bindung von unerwünschten Stoffen. Manchmal nehme ich die Lindenkohle auch separat zu mir. Liebe Grüße Kerstin
Tolle Infos zum Brot!!!
Vielen Dank!
Du kannst immer alles so toll erklären! 🙏👍
Danke Kerstin, 🌱👏🙏,
so schön präsentiert und nebenbei noch viele informationen zu den Anti- oder -Nährstoffen. Sehr sehr lecker, das steht bei mir bald auf dem Menüplan. Herzlichen Dank Tonja
Vielen Dank, liebe Kerstin, für deine inspirierende Präsentation 🙂
Wäre es möglich zu erfahren, welches Küchengerät du verwendest, um all die Zutaten zu mixen?
Herzliche Grüße, Sabine
Hallo zusammen
Ich möchte mir das viel gelobte Video „Brot“ auch anschauen. Wenn ich es starte kommt „Sorry this video does not exist“. Alle anderen Videos des heutigen Tages sind ok. Hoffe nicht, dass es an meinem alten iphone 7 liegt ;-). Habe auch einen Neustart des Gerätes gemacht.
Liebe Grüsse aus der Schweiz, Monika
Liebe Monika,
ich hoffe du konntest es inzwischen sehen, es gab für wenige Minuten einen Ausfall.
Alles Liebe
Eben wollte ich das Video ansehen. Leider erscheint anstelle von diesem der Hinweis “ Sorry – this video does not exist“.
Schade : (
Die übrigen drei funktionieren.
Liebe Jutta,
ich hoffe du konntest es inzwischen sehen, es gab für wenige Minuten einen Ausfall.
Alles Liebe
Liebes Team, liebe Kerstin,
da geht doch die Sonne auf mit diesem schönen lichten Zubereitungsvideo❣️
Danke für dieses schöne Rezept und die noch schönere Vorführung. Das
würde ich auch gern machen. Leider habe ich nur einen Hochleistungsmixer.
Wie Sabine würde mich auch interessieren welcher Mixer das ist. Der ist so
schön leise und hat große Messer. Die Kombination mit Lindenkohle finde ich
auch sehr interessant. Alles Liebe Euch und vielen Dank für Eure Arbeit❣️❣️❣️GLG
danke, Rezept ist da
Ihr Lieben, vielen herzlichen Dank für diese wunderbaren Rückmeldungen, ich freue mich sehr darüber.
Die Küchenmaschine mit der S- Schneide habe ich mal vor vielen Jahren von Philiphs gekauft, ich weiß garnicht, ob es diese noch in dieser Größe gibt. Der Mixer ist ein Vitamix…auch schon über 10 Jahre alt. Ich habe gesehen das die Firma Keimling eine tolle Maschine hat, viellicht bekommt ihr 10 % darauf…Kevin mal fragen?
https://www.keimling.de/magimix-cuisine-systeme-5200xl-chrome-matt/ ansonsten könnt ihr mich auch anschreiben. Liebe Grüße Kerstin
So ist es, liebe Kerstin,
10% Rabatt gibt es mit dem Code: Gesundheit2023
Hallo liebe Kerstin Wolf,
wie schön dass Du auch aus Bergisch Gladbach bist,da bin ich auch her, arbeite aber gerade für halbes Jahr in Spanien.
Ja, das tolle Detox-Kohlrabi-Brot, das möchte ich auch gerne machen.
Habe aber hierin Haus keinen Strom, und auch meine Maschine ist in Berg.
Gladbach. Könnte man das Brot denn auch in der spanischen Sonne trocknen, im Juli, August …?!? Gibst du in GL denn Mal einen Backkurs bzw Abend? (Und wo ist Dein Demeter-Bauer?)
Das wäre schön! Danke und liebe Grüße In die Heimat !
Liebe Kerstin, vielen Dank für das wunderbare Rezept. Ich werde es bald auch einmal zubereiten. So gerne höre ich Dir bei Deinen Interviews zu, Du hast so eine fröhliche und immer gut gelaunte Ausstrahlung und bist sehr sympathisch. Liebe Grüße
Ach wie schön, das du auch aus Berg. Gladbach kommst. Wenn du mal wieder im Lande bist ,dann schreibe mir doch einfach ( info@kerstinwolfvital.de ) und wir schauen wie wir zusammen kommen. Das Brot kannst du bestimmt auch in der Sonnen trocknen. Liebe Grüße Kerstin
Vielen Dank für deine schöne Rückmeldung, darüber freue ich mich sehr, liebe Ingrid
Vielen Dank!
Tolle Frau, die mit Herz dabei ist, angenehm erzählt, man hört gerne zu. Tolle Rezepte, auch das Basenwasser, herzlichen Dank